The FutureHotel Innovation Network as part of the Fraunhofer Institute is the leading think tank and innovation laboratory for research and development of pioneering hotel solutions. This networ...
Es gibt eine schöne Redewendung im englischen, die des „white elephant“. Gemeint sind Renditeobjekte, die dem ursprünglichen Zweck nicht mehr dienen oder den gewünschten Ertrag nie erbrachten. B...
Constructing to continue history and existing buildings is an interplay of challenges and opportunities. One strategy is to persist in a museum-like preservation of the past, another strategy is...
Im Februar 2020 stellte das Team 2038 um Arno Brandlhuber, Olaf Grawert, Nikolaus Hirsch und Christopher Roth das Programm für den deutschen Pavillon auf der 17. Architekturbiennale in Venedig v...
Nicht erst seit den Umbrüchen der Corona-Pandemie ist die Arbeitswelt im Wandel. Angefangen bei der Rekrutierung von Mitarbeitern und neuer Beschäftigungsverhältnisse bis zur Gestaltung der Arbe...
„Viele von Architekten gestaltbare Aspekte des Krankenhauses prägen das Wohlbefinden derjenigen, die dort gesund werden wollen; derjenigen, die dort beistehen wollen, aber auch der Menschen, die...
The need for healthy homes has hardly ever been more apparent than during the present global condition. The current efforts to reduce the negative impacts of buildings are inadequate. Therefore,...
Der Architekt Gus Wüstemann ist ziemlich direkt in seiner Wortwahl wenn er sagt: „Tradierte kulturelle Codes interessieren mich nicht, ebenso wenig wie bauliche Gesten, die sich als gesellschaft...
Kulturbauten machen die Seele der Stadt aus. Gerade in Zeiten der Pandemie, in der die Häuser in eine Zwangspause geschickt wurden, merken wir erst, wie sehr wir die Orte der Begegnung vermissen...
The tourism industry thrives on the power of eternal reinvention. The Alpine region is a good example for this. Since some time, we observe that architecture can be a fundamental part of a hotel...