Alvar Aalto, Othmar Barth, Peter Celsing, Sverre Fehn, Clemens Holzmeister, Sigurd Lewerentz – eine illustre Runde hat sich hier versammelt. Nicht im realen Leben, sondern als Namensgeber für di...
„Der Input fehlt!“ bringt die Architektin Shirin Brückner die aktuelle Situation der Kreativszene auf den Punkt. Wie wahr - in Zeiten geschlossener Museen und Kultureinrichtungen schöpfen wir un...
Seed bombs werden benutzt, um brach liegende Flächen nach Guerillataktik zu verschönern. Schon nach dem ersten Regenschauer beginnt es zu keimen und zu sprießen. Die Strategie Architektur als in...
„Architektur ist eine dienende Kunst“. Kunst ja, im Sinne der Baukunst, mit einem Anspruch auf Anmut und Schönheit, Stabilität und Nützlichkeit, aber dienend? In einer Zeit, wo der Wettlauf der ...
Die Arbeiten des Büros Meixner Schlüter Wendt sind vieles, aber nicht in die klassischen Schubladen zu stecken. Man findet auf der Website als Assoziationsobjekt das abstrakte Futteral eines Sti...
Die Waldkliniken Eisenberg im Thüringer Wald sind seit der Gründung in den 1940er Jahren ein Standort für hochklassige Orthopädie. Da das bestehende Bettenhaus sanierungsbedürftig war, wurde 201...
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel. Die digitale Revolution wird unsere Arbeits- und Lebensweisen stärker verändern, als es die Auswirkungen der industriellen Revolution im 18. und 19. Jah...
OMA - Office for Metropolitan Architecture - is one of the world's most exciting offices in the field of architecture and urban planning. The journey is the reward, perceiving architecture as a ...
Bäder und Thermen sind Orte der Entspannung, Erholung und Heilung. Sie setzen eine intensive Beschäftigung mit der emotionalen Wirkung von Räumen voraus. Die geschieht über die Raumdimension, -h...
Die Auseinandersetzung mit dem Ort erfordert die Wertschätzung des Vorhandenen, des Spurenlesen und Weiterspinnen von Geschichten. Unabhängig von formalen Gestaltungsansätzen ist es aber auch de...