Unsere gebaute Umwelt wird sich deutlich verändern. Auslöser und Treiber sind die Auswirklungen der weltweiten Pandemie. Diese beschleunigen jedoch nur existierende Entwicklungen, die schon vorh...
Edmoses, Bob Beaman, James T. Hunt, Super Danke – ist nur ein Auszug der Namen von Clubs, Bars und einem Smoothie-Laden in München. Der Architekt Sascha Arnold ist nicht nur Gestalter von zahlre...
15 years ago, the German architect Thomas Fritzsche ventured a new beginning and moved to Shanghai. A lot has happened since then. In China 75 buildings have been completed and even more major p...
Mehr Grün! – die Forderung gibt es nicht erst seit der Corona-Pandemie. Landschaftsarchitektur entwickelt Ideen und Räume für die Zukunft und wertvolles Wissen für lebenswerte Städte, die sich a...
Einen Umweg machen – für die Einen ist jeder unnötige Schritt im Sinne einer Effizienzsteigerung Verschwendung. Umwege sind jedoch nicht automatisch nutzlos. Sie geben Kenntnis an Orten, wo es n...
The building and construction sector is still responsible for 40% of the global CO₂ emissions in 2021. This is more than other sectors and puts the goal, set in the Paris Climate Agreement, of a...
„Es mangelt der Architektenschaft, sich selbstbewusst dem vorauseilenden Gehorsam gegenüber den DIN‘s und Bauordnungen zu entziehen und mehr eigene, sinnvolle und gesellschaftlich angemessene We...
„Architektur ist sehr viel mehr als nur die schöne Fassade zum Angucken: Erst durch Licht, Räumlichkeit, Farbe und Material entsteht Atmosphäre.“ Das Plädoyer aus einer großen Tageszeitung für m...
Dass der Weg des geringsten Widerstandes oftmals gegangen wird, hat im Bildungsbau viele Gründe: Zähe Prozesse, unzählige Beteiligte, Kosten, Bürokratie und viele andere Hürden fordern vor allem...
In einer immer komplexer werdenden Welt können die Herausforderungen unserer Zeit nur mit neuen Ideen, Technologien und Kollaborationen multidisziplinär und auf Augenhöhe gelöst werden. Vieles v...