„Wir sind mittendrin in einer Art Versuchsanordnung dazu, wie die Stadt in Zukunft aussehen könnte.“ Dieser Satz stammt aus dem Buch „Die Stadt nach Corona“, herausgegeben von Doris Kleilein und...
Für den jüngst abgeschlossenen Studierendenwettbewerb Solar Decathlon, einem Hochschulwettbewerb für ressourcenschonende und energieeffiziente Architektur und Ingenieurwesen im Bausektor, brauch...
Unter dem Titel "Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet" widmet sich der deutsche Beitrag in diesem Jahr Themen der Pflege, Reparatur und Instandhaltung. Im Mittelpunkt steht die Instand(be...
In current debates, there's a lot of talk about climate-friendly, sustainable construction. This is something that has been practised in Asia for many years – on the one hand, out of the necessi...
Den Begriff „reset“ lernt man spätestens dann kennen, wenn ein elektronisches Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Auf der technischen Ebene ist das mit einer einfachen Tastenkombination...
Geraldine Dohogne can tell you a lot about what happens when each project begins with thinking outside the box. She runs a global interior design firm, with projects spanning the entire world - ...
„Wir sind Holzbauexperten aus Überzeugung.“ Davon zeugen die Projekte des Stuttgarter Büros andOFFICE. Denn ein Großteil der Hochbauprojekte ist bereits als Holzkonstruktion geplant. Einerseits ...
OX2architekten agieren im Spannungsfeld zwischen VORAUSschauen und NACHdenken. Zwischen der ureigenen Aufgabe der Architektur, nämlich „zu entwerfen, um diese Welt zu einem besseren Ort zu mache...
Licht – natürlich oder von Menschen geschaffen – schlägt die Brücke zwischen Wahrnehmung, Erlebnis und Erkenntnis. Lichtgestaltung macht sich das nahezu unerschöpfliche Potential von Kunst- und ...
Die Frage nach der Gestaltung unserer Zukunft nimmt im Alltag der Architektin Dilek Ruf eine große Rolle ein. Nicht nur für ihr Architekturbüro BBU.Projekt, sondern auch als Vorsitzende des Bund...