Alle zwei Jahre pilgern Scharen von Architekturschaffenden zur Architekturbiennale nach Venedig. Die Show bringt sie alle zusammen, um innovative Ideen und Entwicklungen in der Architektur zu pr...
Seit über 20 Jahren entwickelt der Architekt Tom Lechner mit seinem Team ein vorwärts gerichtetes Bauen mit den lokal gegebenen und sorgsam weiterentwickelten Mitteln. Seine Architektur ist rau,...
Die vorhandene Bausubstanz und deren Weiterentwicklung gewinnen zunehmend an Bedeutung – als kulturelles Erbe und in Bezug auf die Aspekte der Nachhaltigkeit. Doch Weiterbauen bedeutet weit mehr...
Das Architekturbüro Auer Weber wurde 1980 von Fritz Auer und Carlo Weber gegründet und heute in der 2. Generation mit derzeit 140 Mitarbeitern an 2 Standorten geführt. Seit seiner Gründung hat s...
„La candela“: die Kerze, das Licht, das Feuer. Aber auch: die Maßeinheit für die Lichtstärke, also den auf den Raumwinkel bezogenen Lichtstrom. Und nicht zuletzt: der Name des Stuttgarter Büros ...
90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in gebauter und damit gestalteter Umwelt. Von Winston Churchill stammt dazu ein schönes Zitat: „We shape our buildings, and afterwards our buildings shape ...
Was haben die Erfindung der Druckerpresse, Penicilin, der Verbrennermotor, der Personal Computer oder das Iphone gemein? Sie alle sind Sprunginnovationen, also Innovationen, die unser Leben nach...
„Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ dieser Ausspruch von Georg Büchner in seiner Flugschrift „Der Hessische Landbote“ von 1834, der die damals gebeutelte Landbevölkerung zum Umsturz aufruft...
Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten. Die Welt verändert sich schneller als je zuvor. Unsere Lebensgrundlage wird zunehmend von großen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Trends wie Bev...
Pandemie, Krieg, Klimakrise – die neue Normalität stellt viele Selbstverständlichkeiten des städtischen Lebens infrage. Aber sie bietet auch die Chance darüber nachzudenken, mit welchen Stellsch...