Wie gelingt es vom analogen Arbeiten den Weg zur digitalen Transformation zu gestalten? Massive Veränderungen in der Baubranche und eine voranschreitende Digitalisierung führen zu neuen Prozesse...
Wie gelingt es einen intelligenten Entwurf erlebbar zu machen?
Mit Prof. Christine Nickl-Weller sprechen wir über Healing Architecture und welchen Beitrag Architektur im Bereich des Gesun...
Alexander Poetzsch hat Architektur an der TU Dresden und der KTH Stockholm studiert. Nach dem Studium arbeitete er freiberuflich für verschiedene Büros, bevor er 2007 mit 2 Kollegen das Büro zan...
Als Direktor des DAM beschäftigt sich Peter Cachola Schmal seit vielen Jahren zu wichtigen Themen aus der internationalen Architekturdiskussion. Hier sprechen wir über Urban Living – das Leben i...
Architektur studierte Andreas Krawczyk an der FH Dortmund. Von 2004 bis 2006 verschlug es ihn in die Ferne nach Tokio, wo er bei SANAA u.a. für das Projekt Zollverein School of Management and De...
Axel Koschany ist geschäftsführender Gesellschafter des Architekturbüros Koschany + Zimmer Architekten KZA. Nach seinem Architekturstudium an der TH Darmstadt, hat er einige Jahre in Delft gearb...
Nach ihrem Architekturstudium 2007 ist Prof. Elisabeth Endres als wissenschaftliche Assistentin an den Lehrstuhl Hausladen gewechselt und hat dort den Studiengang Energieeffizientes nachhaltiges...
Rudi Scheuermann ist Fellow, Director und Global Leader „Building Envelope Design“ bei Arup. In der Berliner Arup-Niederlassung richtete er eine Reihe von Fachdisziplinen ein, darunter Lichtplan...
Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellu...