For many years, people have been moving from the countryside to the big cities. The towns and villages they leave behind then not only become structurally weak but above all desolate. This world...
Die Demo Working Group ist bewusst kein „Nachnamen-Büro“, der Vorteil daran ist, dass der Fokus damit automatisch auf der Arbeit und den Projekten liegt. Und die können sich sehen lassen. Unter ...
In 1963, the book "Community and Privacy: Toward a New Architecture of Humanism" edited by Serge Chermayeff and Christopher Alexander, was published. In their detailed analysis, they propose a n...
Nichts wirkt unmittelbarer auf den Menschen als der umgebende Raum. Architektur beeinflusst alles: Identifikation, unser Wohlbefinden, unsere Motivation, Arbeitsabläufe und Prozesse. Auf Basis d...
Die Vorarlberger Baukultur ist bekannt für ihre innovative Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und moderner Architektur mit besonderem Augenmerk auf nachhaltige Materialien und energiee...
Frankfurt ist eine Finanzmetropole, die nicht wahnsinnig viel Platz für Subkulturen, urbane Intervention oder Kunst im städtischen Raum bietet. Szenenwechsel: Bethmannhof. Das Gebäude der ältest...
Gebäude haben eine Seele, ähnlich wie Menschen. Mit zunehmendem Alter sammeln sie immer mehr Geschichten. Ihre lange Lebensdauer ist ihnen anzusehen und verleiht ihnen eine einzigartige Schönhei...
Das Studio finster3000 konzentriert sich auf die Verbindung von physischem Raum und Videospieltechnologie, um interaktive multimediale Erlebnisse zu schaffen. Basierend auf der Überzeugung, dass...
The best innovations are created together. That's why, for over twenty years, Kinzo has been creating special places where people come together and to which they like to return. Places that are ...
Seit der Eröffnung des Community Impact Hub im CRCLR (Circular Economy Haus) in Berlin kommt man an einem kryptischen Buchstabenkürzel nicht mehr vorbei: LXSY Architekten. Das Rätsel um den Name...