"Wir bauen mit lokalen Materialien, mit lokalen Handwerkern und den Charakteren der Menschen, die hier leben. Es ist keine intellektuelle, sondern eine emotionale Angelegenheit: Wir wollen unser...
Wer den großen Auftritt sucht, der wird bei Astrid Kölsche und Silke Knodel fündig. Denn mit extravaganten Wünschen ihrer Kunden kennen sie sich aus und gehen für sie noch einen Schritt weiter a...
d.fragmentation – dieser Zugenbrecher ist im Frühjahr 2021 dem ein oder anderen sicherlich aufgefallen. Denn so ein Kunstwort weckt die Neugier. Geht es darum Fragmente zusammenzusetzen oder zu ...
Der Titel des Podcasts – und zugleich der Claim des Stuttgarter Büros Studio Komo – lässt es bereits erahnen: Hier weht ein anderer Wind, wird ein neues ganzheitliches Verständnis von Raum prokl...
Wahrscheinlich hat jeder von uns schon mal einen Gegenstand in der Hand gehabt, die vom Südtiroler Designer und Architekt Matteo Thun gestaltet wurden. Sei es die Swatch-Uhr, die Illy-Espressota...
„Wir wissen auch oft nicht genau, was rauskommt, wenn so ein Projekt bei uns anfängt, weil wir es gern im Diskurs entwickeln.” Dieser Satz stammt von Dionys Ottl, der gemeinsam mit Andreas Hild ...
„BIM, wir müssen reden“ – Der Titel eines Beitrags von Thomas von Küstenfeld, Partner bei HENN ist eine Steilvorlage, um mit ein paar Vorurteilen zur BIM-Planung aufzuräumen, aber auch viel mehr...
Every two years, architects turn their attention to Barcelona. This is because it is here inside the German Pavilion – designed by Ludwig Mies van der Rohe and Lilly Reich for the 1929 Barcelona...
Vor 23 Jahren wurde das Architekturbüro ERNST² ARCHITEKTEN von den Zwillingen Markus und Stefan Ernst gegründet. Seitdem hat sich in der Baubranche viel getan, auf der Baustelle wird aber zum Te...
Wir stehen vor ökologischen Problemen von noch nie gekannter Dimension und Komplexität. Selbst verschuldet. Die Bauwirtschaft trägt wie keine andere Branche zur Klimaerwärmung bei. Mehr als 50 P...